Desenzano del Garda
Desenzano ist ein modernes, lebhaftes Städtchen am südwestlichen Ende des Gardasees, inmitten eines der schönsten Golfe des Sees.
Mit ihren mehr als 20.000 Einwohnern ist Desenzano die größte Stadt am See und weit weniger vom Tourismus dominiert als die Nachbarorte. Um den Hafen und in der Altstadt bezeugen wunderschön restaurierte Handelshäuser die lange Tradition Desenzanos als eines der wichtigsten Handelszentren Oberitaliens.
Infos zum Ort:
Municipio (Rathaus)
Via G. Carducci 4
25015 Desenzano del Garda
Einwohner: 29.158
Region: Lombardia
Provinz: Brescia (BS)
PLZ: 25015
Vorwahl: 030
Notruf
112 Polizei (Carabinieri)
115 Feuerwehr
118 Notarzt/Rettungswagen
Nützliche Telefonnummern
Touristen Information: +39-030-9141510
Polizei: +39-030-9149300
Postamt: +39-030-9147611
Taxi: +39-030-9141527/9140345
Entfernungen
Bahnhof im Ort
Flughafen Verona: 35 km
Mailand: 110 km
Autobahnanschluss A4 im Ort
Wir helfen Ihnen, Ihre Traumimmobilie am
Gardasee zu finden
Leben la Dolce Vita in Desenzano del Garda
Kultur: Die Hauptkirche Santa Maria Maddalena

Aktiv: Urlaub in Desenzano del Garda

Nicht nur elegante Läden, sondern auch ein malerischer Hafen mit einem Wochenmarkt (Dienstag) zeigt italienische Lebensart. Am langgestreckten "Lungolago" kann man angenehm promenieren und auch die gepflegte Altstadt verdient einen Besuch.
Thanks to the flowering lake promenades, to the port, to the impressive buildings in Venetian style and to its landscape, cultural and architectural treasures, Desenzano is one of the most beloved holiday destinations.
Touristenattraktionen: Piazza Malvezzi

The beaches and parks in Desenzano are wonderful, most of all the "Desenzanino" beach, "La Spiaggia d'Oro" and "La Spiaggia della Rivoltella". Here, you can relax, enjoy laziness and let your gaze wander on the crystalline waters of Lake Garda.
Der Yachthafen und seine Umgebung bilden das kulturelle Zentrum der Stadt. An der Landseite des malerischen „Porto Vecchio" steht der wunderbar restaurierte „Palazzo Todeschini". Der breite Arkadenvorbau unterstreicht das imposante Bauwerk. In früheren Zeiten wurde hier Getreide gelagert. Heute dient der Bau als Touristeninformation und kleines Kongresszentrum. Am Halten kurz dahinter befindet sich die „Piazza Malvezzi". Der Platz wird von einem antiken Bogengang umgeben, und im Zentrum steht das Monument von Angela Merici, der Gründerin des Ordens der Heiligen Ursula.