
Objektfotos
Lage
Tremosine sul Garda
Der Ort mit dem angenehmsten Klima am Gardasee
Tremosine ist eine Stadt am Gardasee, die als eine der am dünnsten besiedelten Ortschaften der Region gilt. Sie befindet sich am Westufer des Gardasees in einer Hochebene. Dieser Ebene verdankt Tremosine auch seinem heutigen Namen. Dank der Mischung aus gebirgigen und flachen Gebieten gilt Tremosine als eine der landschaftlich kontrastreichsten Orte am Gardasee. Lediglich der Ortsteil Campione befindet sich direkt am Seeufer. Auch seiner tollen Lage hat Tremosine es zu verdanken, dass es über eine der angenehmsten klimatischen Strukturen der Region verfügt. Geschützt durch die Berge der Umgebung und versorgt mit viel Sauerstoff vom See ist die Stadt daher heutzutage auch bei Erholungsuchenden, die viel Wert auf einen gesunden Urlaub legen, überaus beliebt.
Im Stadtzentrum locken darüber hinaus zahlreiche Geschäfte, Cafés und Bars sowie ein kleiner reizvoller Hafen. Strände findet man vor allem im Norden. Dort kann man von einer exzellenten Infrastruktur und einigen kulinarischen Einrichtungen profitieren, die den Tag am Wasser deutlich komfortabler machen. Neben Badeurlaubern können auch Sportbegeisterte Reiter, Kletterer und Mountainbiker Terrains und Routen direkt vor den Stadttoren vorfinden.
Der Ort mit dem angenehmsten Klima am Gardasee
Tremosine ist eine Stadt am Gardasee, die als eine der am dünnsten besiedelten Ortschaften der Region gilt. Sie befindet sich am Westufer des Gardasees in einer Hochebene. Dieser Ebene verdankt Tremosine auch seinem heutigen Namen. Dank der Mischung aus gebirgigen und flachen Gebieten gilt Tremosine als eine der landschaftlich kontrastreichsten Orte am Gardasee. Lediglich der Ortsteil Campione befindet sich direkt am Seeufer. Auch seiner tollen Lage hat Tremosine es zu verdanken, dass es über eine der angenehmsten klimatischen Strukturen der Region verfügt. Geschützt durch die Berge der Umgebung und versorgt mit viel Sauerstoff vom See ist die Stadt daher heutzutage auch bei Erholungsuchenden, die viel Wert auf einen gesunden Urlaub legen, überaus beliebt.
Im Stadtzentrum locken darüber hinaus zahlreiche Geschäfte, Cafés und Bars sowie ein kleiner reizvoller Hafen. Strände findet man vor allem im Norden. Dort kann man von einer exzellenten Infrastruktur und einigen kulinarischen Einrichtungen profitieren, die den Tag am Wasser deutlich komfortabler machen. Neben Badeurlaubern können auch Sportbegeisterte Reiter, Kletterer und Mountainbiker Terrains und Routen direkt vor den Stadttoren vorfinden.
Objektbeschreibung
Zwei nebeneinanderliegende, modernisierte Bauernhäuser mit Garten und herrlicher Aussicht auf den Gardasee und die umliegende Berglandschaft in Voltino die Tremosine zu verkaufen
Beschreibung Haus 1
Das Haus ist circa 300 Jahre alt und liegt im alten Teil des Dorfes. Das Haus hat durch den verwinkelten Bau viel Charme und eine besondere Atmosphäre. Die Häuser des Dorfes (ehemals Bauernhäuser) sind auf Fels gebaut, dadurch sind die Keller (Cantina) ebenerdig und darüber sind noch 3 Etagen.
Das Haus war beim Kauf bewohnbar und hatte einige Möbel, so auch eine einfache Küche und 1 Duschbad. Zur ständischen Bewohnbarkeit wurde von uns eine Gaszentralheizung mit Warmwasser eingebaut und in der 2ten Etage noch ein kleines Bad mit Badewanne.
Da der Dachstuhl (3. Etage) leicht undicht war, wurde dieser total erneuert und isoliert. Ebenso wurde ein neuer Holzboden gelegt und die Treppe zu der darunter liegenden Etage gut begehbar erneuert. Wenn man diese Treppe hoch kommt, gibt es dort einen großen Vorraum mit 2 Fenstern nach Westen mit Blick über das Dorf und in die Westalpen sowie ein Fenster nach Osten mit Blick aufs Nachbarhaus.
Der etwas tiefer liegende große Raum ist nach Süd/Ost ausgerichteter und hat trotzt des offen liegenden Dachstuhls überall mehr als Standhöhe. Auf der Südseite sind 2 Fenster mit dem außerordentlichen Blick auf das Monte Baldo Massiv und dem Blick 40 km nach Süden bis nach Sirmone und der Endmoräne. Je nach Wetter sind die Ausblicke immer wieder anders beeindruckend. Zur schmaleren Westwand gibt es 2 Fenster und nach Nord/West ein kleines Fenster.
Der zweite Umbau erfolgte im Jahr 2000: da haben wir den Eingang verlegt, eine neue Treppe von der Eingangscantina zur ersten Etage gemacht und die gesamte Ebene behutsam saniert. Die Küche mit Spülmaschine, Kühlschrank, Gasherd und Backofen erneuert und im Wohnbereich zusätzlich zur vorhandenen Zentralheizung ein Holzofen eingebaut.
Teile der Einrichtung wie z.B. die Küche können im Haus bleiben.
Beschreibung Haus 2
Das an unser altes Haus anschließende auch ältere Gebäude wurde im Jahr 2002 von innen entkernt und erhielt eine neue Aufteilung. So entstand in einem alten Gemäuer ein neues Gesicht. Auch hier gibt es eine Gaszentralheizung.
Die Einrichtung ist zweckmäßig, von guter Qualität und gefühlvoll gestaltet. Die Möbel, Geschirr usw. können im Haus bleiben.
Auch hier ist das Erdgeschoss eine große Cantina. Dort gibt es ein Waschbecken und eine Waschmaschine. Durch einen kleinen Garten kommt man dann über eine Außentreppe auf die erste Etage. Den Raum, den man dort betreten kann, hatten wir durch einen Türdurchbruch von unserem Wohnraum aus begehbar gemacht, um den Garten einfach zu erreichen.
Auf der linken Seite des Raums ist ebenfalls eine Tür zum Bereich der ersten Etage des Nachbarhauses. Dort befindet sich der Schlafraum, ein Duschbad und vom Vorraum ist die Treppe zur oberen Etage, die durch ein Oberlicht im Dach erhellt wird.
Der Raum der oberen Etage erstreckt sich über die gesamte Länge und Breite des Hauses und hat eine schöne Höhe mit einer Balkendecke. Von außen kann man über eine weitere Treppe durch eine große Tür linkerhand den Raum betreten und hat dann links die Küchenzeile über die Breite. Auch hier sind Kühlschrank, Spülmaschine Elektroherd und Gasherd vorhanden. Ein kleines Fenster lässt sich zum Kochen gut öffnen.
Die vom Schlafraum kommende Treppe teilt den Raum nach Westen, so dass sich dort ein wohnlicher Bereich mit einem Schlafsofa, Stehlampe und kleinem Tisch befinden. Dahinter ist ein Fenster mit Blick in die Straße.
Gegenüber, zur Ost/Süd – Seite ist ein großer Esstisch mit 6 Stühlen und 2 Fenstern mit Blick auf die benachbarten Häuser, den Monte Baldo und ein kleines Stück vom Gardasee.
Die Gäste, die dort ihre Ferien verbrachten, haben die Atmosphäre sehr genossen.
Beschreibung Haus 1
Das Haus ist circa 300 Jahre alt und liegt im alten Teil des Dorfes. Das Haus hat durch den verwinkelten Bau viel Charme und eine besondere Atmosphäre. Die Häuser des Dorfes (ehemals Bauernhäuser) sind auf Fels gebaut, dadurch sind die Keller (Cantina) ebenerdig und darüber sind noch 3 Etagen.
Das Haus war beim Kauf bewohnbar und hatte einige Möbel, so auch eine einfache Küche und 1 Duschbad. Zur ständischen Bewohnbarkeit wurde von uns eine Gaszentralheizung mit Warmwasser eingebaut und in der 2ten Etage noch ein kleines Bad mit Badewanne.
Da der Dachstuhl (3. Etage) leicht undicht war, wurde dieser total erneuert und isoliert. Ebenso wurde ein neuer Holzboden gelegt und die Treppe zu der darunter liegenden Etage gut begehbar erneuert. Wenn man diese Treppe hoch kommt, gibt es dort einen großen Vorraum mit 2 Fenstern nach Westen mit Blick über das Dorf und in die Westalpen sowie ein Fenster nach Osten mit Blick aufs Nachbarhaus.
Der etwas tiefer liegende große Raum ist nach Süd/Ost ausgerichteter und hat trotzt des offen liegenden Dachstuhls überall mehr als Standhöhe. Auf der Südseite sind 2 Fenster mit dem außerordentlichen Blick auf das Monte Baldo Massiv und dem Blick 40 km nach Süden bis nach Sirmone und der Endmoräne. Je nach Wetter sind die Ausblicke immer wieder anders beeindruckend. Zur schmaleren Westwand gibt es 2 Fenster und nach Nord/West ein kleines Fenster.
Der zweite Umbau erfolgte im Jahr 2000: da haben wir den Eingang verlegt, eine neue Treppe von der Eingangscantina zur ersten Etage gemacht und die gesamte Ebene behutsam saniert. Die Küche mit Spülmaschine, Kühlschrank, Gasherd und Backofen erneuert und im Wohnbereich zusätzlich zur vorhandenen Zentralheizung ein Holzofen eingebaut.
Teile der Einrichtung wie z.B. die Küche können im Haus bleiben.
Beschreibung Haus 2
Das an unser altes Haus anschließende auch ältere Gebäude wurde im Jahr 2002 von innen entkernt und erhielt eine neue Aufteilung. So entstand in einem alten Gemäuer ein neues Gesicht. Auch hier gibt es eine Gaszentralheizung.
Die Einrichtung ist zweckmäßig, von guter Qualität und gefühlvoll gestaltet. Die Möbel, Geschirr usw. können im Haus bleiben.
Auch hier ist das Erdgeschoss eine große Cantina. Dort gibt es ein Waschbecken und eine Waschmaschine. Durch einen kleinen Garten kommt man dann über eine Außentreppe auf die erste Etage. Den Raum, den man dort betreten kann, hatten wir durch einen Türdurchbruch von unserem Wohnraum aus begehbar gemacht, um den Garten einfach zu erreichen.
Auf der linken Seite des Raums ist ebenfalls eine Tür zum Bereich der ersten Etage des Nachbarhauses. Dort befindet sich der Schlafraum, ein Duschbad und vom Vorraum ist die Treppe zur oberen Etage, die durch ein Oberlicht im Dach erhellt wird.
Der Raum der oberen Etage erstreckt sich über die gesamte Länge und Breite des Hauses und hat eine schöne Höhe mit einer Balkendecke. Von außen kann man über eine weitere Treppe durch eine große Tür linkerhand den Raum betreten und hat dann links die Küchenzeile über die Breite. Auch hier sind Kühlschrank, Spülmaschine Elektroherd und Gasherd vorhanden. Ein kleines Fenster lässt sich zum Kochen gut öffnen.
Die vom Schlafraum kommende Treppe teilt den Raum nach Westen, so dass sich dort ein wohnlicher Bereich mit einem Schlafsofa, Stehlampe und kleinem Tisch befinden. Dahinter ist ein Fenster mit Blick in die Straße.
Gegenüber, zur Ost/Süd – Seite ist ein großer Esstisch mit 6 Stühlen und 2 Fenstern mit Blick auf die benachbarten Häuser, den Monte Baldo und ein kleines Stück vom Gardasee.
Die Gäste, die dort ihre Ferien verbrachten, haben die Atmosphäre sehr genossen.
Wir verkaufen dieses Objekt mit unserem Partner
Immobiliare Pedercini

Teilen Sie diese Immobilie mit Ihren Freunden
Zwei nebeneinanderliegende, modernisierte Bauernhäuser mit Garten und herrlicher Aussicht auf den Gardasee
Objekt-ID
518
Typ
Haus
Ort
Tremosine
Ortsteil
Voltino
Grundstücksfläche
10 m²
Wohnfläche
240.00 m²
Nutzfläche
0.00 m²
Anzahl Zimmer
14
Anzahl Schlafzimmer
2
Baujahr
1750
Baulicher Zustand
Gebraucht gut
KFZ-Stellplatz
kein Stellplatz vorhanden
Wohngeld (monatlich)
Einrichtung
teilmöbliert einfach
Kaufpreis
470.000 €
Lagequalität
sehr gut
Entfernung zum Ortszentrum
0.00 km
Entfernung zum See
5.00 km
Energieausweis - Hauptenergieträger
Gas
Energieausweis - Befeuerungsart
Einzelheizung
Energieausweis - Energieverbrauch (kWh/mq*a)
0.00
Sonstige Angaben
- Alleinige Gartennutzung
- Balkon/Terrasse
- Ortsnah
- Ruhige Lage
- Seeblick
Ausstattung
- Parkettboden
- Fliesen
- Dusche
- Einbauküche
- Offener Kamin
- Keller
- Abstellraum
Ihre Ansprechpartnerin
Cecilia Fontana Kundenberaterin

Telefon:
+39 353 306 9131
E-Mail:
cecilia@fundus-crescat.de